Bienvenue au Fundevogel,

la librairie jeunesse pour la ville de Fribourg et ses alentours!
Nous vous conseillons et vous guidons volontiers parmi notre sélection de livres pour petits et grands. Vous pouvez également profiter du confort de notre canapé pour feuilleter au calme les livres de votre choix … Bonne visite du site, ou à bientôt directement chez nous!

Deux chaises qui, placées aux premières loges, invitent à la lecture - Source de l'image: Eigenmaterial
Mieux vaut être pieds nus que sans livre.

L'actualité du Fundevogel

Die Schule kann kommen!

Mit einem kurzen Blick in den Laden grüßen wir Euch aus unserem Laden - während draußen die Sonne unnachgiebig auf Freiburg brennt und sogar unsere “Bächle” mit der Wasserknappheit kämpfen, gibt es (fast) nichts Schöneres, als gemütlich zu stöbern und sich die Beute anschließend genüsslich einzuverleiben.

In Vorbereitung auf das Thema “Schule”, das alljährlich eine neue Kindergeneration ereilt, haben wir unseren Thementisch entsprechend eingerichtet und bieten sowohl künftigen Jungleser:innen als auch deren schenkfreudigen Verwandten eine Auswahl an Erstlese- und Vorlesebüchern.

Für Lesegeübte ab zehn Jahren bieten wir zur Veröffentlichung des neuen “Willow”-Bandes neben den Büchern eine Reihe passender Nichtbücher - mehr dazu und unserem Thementisch “Endlich Schule!” findet Ihr auf den Bildern. Wir freuen uns auf Euch!

Euer
Fundevogel-Team


Fit für die Zukunft

Unsere Umfrage zur Gründung einer Genossenschaft liegt zwei Jahre zurück; in dieser Zeit hat sich viel getan, manches ist liegen geblieben, manch Kolleg:in hat uns verlassen, neue sind dazugestoßen. Letztes Wochenende konnten wir dann in den Tagungsräumlichkeiten der katholischen Akademie - endlich! - unseren intensiv geplanten und lange ersehnten Workshop zum Thema “Fit für die Zukunft” abhalten:

Am 16. und 17. Juli begrüßten wir mit Herrn Lothar Schubert von den “Senioren der Wirtschaft” einen kundigen Betriebswirtschafler, erfahrenen Berater und ausgewiesenen Kenner des deutschen Buchhandels. Neben seiner Expertise zu Gründung und Management von Unternehmen brachte er insbesondere Kenntnisse im Bereich der Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation mit - und war damit für uns ein idealer Ansprechpartner - wir danken ihm an dieser Stelle herzlich für zwei wunderbare Tage!

Der Kreis der Teilnehmer:innen war trotz einiger coronabedingter Absagen sehr lebendig und bunt zusammengewürfelt; neben dem Inhaber sowie ehemaligen und aktiven Mitarbeiter:innen nahmen Kund:innen und langjährige Freund:innen des Fundevogels teil; zwei Teilnehmer:innen waren zudem per Videostream über senfcall, eine öffentliche BigBlueButton-Instanz, zugeschaltet und konnten nach anfänglichen Hakeleien vollintegriert teilnehmen.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich in die Diskussion: für welche Werte steht der Fundevogel und wie werden sie kommuniziert? Dabei fielen Schlagworte wie “soziale Verantwortung” und “kulturelle Vielfalt” ebenso wie “Beratungsqualität”, “Augenhöhe” und “Wohnzimmergefühl”, andere Teilnehmer:innen verbinden den Laden auch mit dem “Kulturgut Buch” und forderten “keine Stapelware”; andere Begriffe waren “Herzblut”, “Nähe” und “familiäre Atmosphäre” - aber auch “Open Source” tauchte auf. Damit war der Auftakt gemacht - die Energie im Raum war förmlich zu spüren!

Bereits an dieser Stelle wurde klar: Umsatz ist zwar nicht alles, aber auch die Themen “Marktpositionierung”, und “Privatkundengeschäft” müssen in den Blick genommen werden, um den Fundevogel “fit für die Zukunft” zu machen. Im Anschluss daran ging es - am zweiten Tag des Workshops - um institutionelle Kund:innen der Buchhandlung, die Erarbeitung eines entsprechenden “business models” und die Frage, wie Geschäfts- und Finanzplan im Übergang zur Genossenschaft aussehen könnte.

Vieles liegt vor uns, aber gemeinsam - und dabei waren sich alle einig - ist auch diese Aufgabe zu bewältigen. Das zeigt auch das Interesse jener, die schon als Kind den Laden besuchten und aus tiefer Verbundenheit nun, nach Buchhandelslehre oder Studium, selbst mit anpacken wollen und so “dem besonderen Buch” ein Zuhause am Rand der Freiburger Innenstadt erhalten wollen.

Der Fundevogel ist eine Oase des Lesens und wird es bleiben - seid dabei!


" Wenn der Sommer kommt ... "

” … bleibt nur die Flucht ins Zimmer”, singt Reinhard Mey. Wir schlagen alternativ die Flucht in die Buchhandlung vor ;-)

Wenn der Sommer kommt, dann kann man aber auch wieder Eis und Wassermelone essen. Und Bei flimmernder Hitze im Meer baden. Sandburgen bauen. Zum Baggersee radeln. Den Duft von Sonnencreme und Regen auf warmem Asphalt riechen. Grashalme unter den nackten Fußsohlen und Sand zwischen den Zehen fühlen. Einen langen Tag im Schwimmbad mit einer Portion Pommes rot-weiß beenden. Den lauen Sommerabend genießen, wenn die Luft mit der Dämmerung langsam abkühlt.

Wenn der Sommer kommt, dann darf natürlich neben Sonnencreme, Badetuch und Sonnenhut auch die passende Lektüre nicht fehlen. Deshalb haben wir diesen Monat wieder einen Thementisch für euch vorbereitet: Mit dabei sind Klassiker wie “Ferien auf Saltokran” von Astrid Lindgren und “Petterson zeltet” von Sven Nordqvist, aber auch neuere Titel wie “Schallplatten Sommer” von Alina Bronsky und “Als Papas Haare Ferien machten” von Jörg Mühle.

Kommt gerne zum Stöbern vorbei!


Wissensdurst im Fundevogel

Liebe Kundinnen und Kunden,

am Samstag, den 16. Juli 2022, haben wir wegen einer internen Fortbildung einmalig geänderte Öffnungszeiten. Wir öffnen regulär um 9.30 Uhr, schließen aber ausnahmsweise schon um 13 Uhr!

Ab Montag, den 18. Juli sind wir wieder ganz normal für euch da.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Euer Fundevogel-Team


Ein wilder Ritt auf dem Regenbogen!

Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month, der weltweit gefeiert wird. In Deutschland kennt man eher den Christopher Street Day.

Seinen Ursprung findet der Pride Month im Juni in den späten 1960er Jahren in New York City. Homosexuelle und trans Menschen wurden wegen Unzucht in Gefängnisse oder Zuchthäuser gesperrt, von der Gesellschaft ausgegrenzt - auch in Deutschland.

Das Stonewall Inn, das sich in der Christopher Street in New York befand, war eine Bar, die sich explizit an Menschen aus der LGBTQ-Community richtete. Polizeirazzien und Polizeigewalt waren im Stonewall Inn an der Tagesordnung.

Eines Tages jedoch begann sich die Community zu wehren. Der 28. Juni am Stonewall Inn war der Auftakt für Proteste und Demonstrationen gegen die Diskriminierung und Polizeigewalt und Anstoß für die moderne LGBTQ-Bewegung, die sich für mehr Rechte und Gleichbehandlung einsetzt. Aus eben jener Zeit heraus entwickelten sich schließlich die bunten Pride-Paraden, die wir heute kennen, und der Pride Month, der jedes Jahr im Juni stattfindet.

Aus diesem Anlass findet ihr im Juni bei uns einen Thementisch zum Thema LGBTQIA+ !


Unser Thementisch zu Klimawandel und Umweltschutz

Unser wechselnder Thementisch stellt ab dieser Woche bzw. rund um die Themen Umgang mit (und Strategien zu dessen Vermeidung), und und unserer Erde als Lebensraum - lässt grüßen!

Gerade Kinder und Jugendliche wünschen sich eine grünere, friedliche(re) und "gesunde" (Um)Welt und sind oftmals bereit, einen Beitrag zu leisten, anders als manch erwachsener Mensch. Wir unterstützen dieses Anliegen, wenn auch im kleinen Rahmen.

Dieser Beitrag erschien erstmals am 11/05/2022 auf Mastodon und ist deshalb ein sogenannter "Crosspost".


Osterfeiertage 2022

Liebe Kundinnen und Kunden,

während der Osterfeiertage am Freitag, den 15. April und Montag, den 18. April, haben wir geschlossen.

Ab Dienstag, den 19. April sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Euer Fundevogel-Team


"Ist es noch so gut versteckt, endlich wird es doch entdeckt!"

steht vor der Tür 🌼

Wir haben unseren Thementisch entsprechend gestaltet: neben passenden Büchern findet Ihr darauf - wie überall im Laden - auch kleine Schoko-Ostereier, und wenn die Eltern nichts dagegen haben sollten, verschwindet natürlich hier und da mal eins oder zwei .. 😋

Unterdessen arbeiten wir an unserer Empfehlungsliste von im Frühjahr - wenn alles klappt, werden sie im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht!

Bis dahin ein schönes Euch allen!

Dieser Beitrag erschien erstmals am 12/03/2022 auf Mastodon und ist deshalb ein sogenannter "Crosspost".


Wir stehen zusammen

Das humanistische Erbe Europas ist dem russischen Machthaber Putin ein Dorn im Auge; umso wichtiger ist es, ein Signal der Solidarität auszusenden und dem menschenverachtenden Gewaltdenken dieses Diktators
die Verbundenheit und Entschlossenheit aller Völker Europas und der Welt entgegenzusetzen!

Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir gespalten sind.

Albus Dumbledore

Wir können viele konkrete Maßnahmen ergreifen, um aus der Ferne wirksam zu werden. Hier vor Ort hat sich die evangelische Stadtmission für ein Kinderheim in der Ukraine eingesetzt. Wer mit anpacken will, kann das beispielsweise so tun:

  • verlässliche Angebote für Kinder im Alter von 6-12 Jahren anbieten, vor Ort bei den Flüchtlings-Unterkünften: etwa eine Wanderung machen, Lagerfeuer, basteln (Material selbst organisieren!) - Kontakt: Norbert Aufrecht
  • Lebensmittel und Hygiene-Artikel, die mindestens fünf Monate haltbar sind (Müsli, Nudeln, Reis, Nüsse, Schokolade, Nutella, Toilettenpapier, Duschgel, Zahnpasta…) im Laufe der kommenden Woche einkaufen und zum S’Einlädele in der Guntramstraße bringen (aber Achtung: KEINE Kleidung!)
  • wer einen Transporter zur Verfügung stellen kann, bitte bei Volker Höhlein melden - es ist geplant, einen Transporter mit Lebensmitteln in die Ukraine zu schaffen, um Altenheime mit Essen etc. zu versorgen. Zwei ukrainische europäische Freiwillige würden diesen Transporter rüberfahren und versuchen, das Essen zu verteilen und Menschen wieder mit zurückzunehmen, die auf der Flucht sind

Weitere Hilfsmöglichkeiten findet Ihr auch bei der Stadt Freiburg.

Kannst du dir vorstellen, wie sehr Tyrannen die Menschen fürchten, die sie unterdrücken? Ihnen allen ist bewusst, dass ganz sicher eines Tages eines ihrer vielen Opfer sich gegen sie erheben und zurückschlagen wird!

Albus Dumbledore

In diesen schweren Tagen sind wir in Gedanken ganz bei unseren ukrainischen Mitmenschen!


Narri Narro !

Liebe Kundinnen und Kunden,

am Rosenmontag - dieses Jahr am 28. Februar - haben wir von 9.30 bis 13.30 Uhr für Euch geöffnet.
Am Nachmittag bleibt die Buchhandlung geschlossen.

Wir freuen uns darauf, Euch ab Dienstag, den 1. März, wieder zu den üblichen Zeiten begrüßen zu dürfen!
Euer Team vom Fundevogel