Welcome to Fundevogel,
the bookstore for children and adolescents in Freiburg!
Here you will find the treasures among children’s and juvenile literature, expert advice and free space to browse our fine selection. Have a look around - or just come visit our bookstore some time!

News from Fundevogel
Weltfrauentag
Liebes #Fediverse,
am morgigen #Weltfrauentag streiken wir für die Rechte von #FLINTA und demonstrieren gegen Hass, Gewalt und Diskriminierung, denen sie tagtäglich ausgesetzt sind.
Gemeinsam wollen wir ein Zeichen dafür setzen, ein weiter Weg noch vor uns liegt - die freie #Entfaltung des zweiten Grundgesetzartikels gilt für alle!
Aufgrund der absoluten Minimalbesetzung des Ladens findet eine (eingeschränkte) Beratung dennoch statt.
Euch allen wünschen wir alles Gute, passt auf Euch auf! 🏳️🌈
Dieser Beitrag erschien erstmals am 07/03/2023 auf Mastodon und ist deshalb ein sogenannter "Crosspost".

Poetischer Winterausklang
Raureif
Der raue Reif, dem Schnee verwandt,
Jedoch aus kalter Luft geboren,
Legt weiße Schleier übers Land,
Als hätt‘ sie eine Fee verloren.
Der Raue wird er wohl genannt,
Doch kann es etwas Zart‘res geben?
Kristallgefunkel, uns gesandt,
Um Träumerei‘n sich hinzugeben.
Ingo Baumgartner
Unsere Öffnungszeiten am Rosenmontag
Liebe Kund:innen und Stöbernde aus den Weiten des Internets:
Narri! Narro! Am Rosenmontag, dem 20.02.2023, haben wir bis 12:00 Uhr geöffnet - im Anschluss heißt es dann “Stroßefasnet”:
Am Fasnetsamschdig und Fasnetsunndig, also Samstag und Sonntag, zeigen sich die Narren in der Freiburger Innenstadt. Denn dann lädt die Breisgauer Narrenzunft Groß und Klein zur kleinen und großen “Stroßefasnet” in die Fußgängerzone ein. Und am “Fasnetmending” findet ab 14:11 Uhr der große Narrenumzug durch die Freiburger Innenstadt statt: Einige Tausend Hästräger, mehr als 100 Zünfte, Guggenmusik-Kapellen und Trachtengruppen sind dann durch die City unterwegs.
Das Team vom Fundevogel wünscht Euch allen - ob teilnehmend oder nicht - ein inspiriertes Wochenende!
PS: Hier findet Ihr einen Beitrag zur “Alemannische Fasnet” von der Sendung mit der Maus - viel Spaß!
So schön kann Inventur sein
Liebes #Fediverse,
in der letzten Woche hat unsere jährliche #Inventur Licht in das Dunkel hinter (und unter!) unseren Regalen geworfen - lang hat es gedauert, aber dennoch Spaß gemacht 😅
Der Ablauf ist klar:
Ausräumen, zählen, in eine "Maske" am Kubuntu-Rechner eintragen, dabei Gespräche führen, Regal auswischen, viel lachen, Bücher zurückstellen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke unserer Inventur; für einen gelingenden #Wochenstart wünschen wir Euch allen einen kühlen Kopf und ein warmes Gemüt!
Dieser Beitrag erschien erstmals am 22/01/2023 auf Mastodon und ist deshalb ein sogenannter "Crosspost".
Muss auch mal sein: Inventur!
Liebe Kund:innen,
nächsten Montag, den 16.01.2023, haben wir ganztägig wegen (dringend benötigter) Inventur geschlossen!
Traditionell bringen alle Mitarbeiter:innen ein paar Leckereien und gute Laune mit, die sich aber - ebenfalls traditionell- spätestens nach dem ersten Fund eines verschollenen Buches ohnehin einstellt!
Ab Dienstag sind wir wie gewohnt von 9.30 bis 18.00 Uhr erreichbar - bis dahin alles Gute wünscht Euch allen
das Fundevogel-Team
Unsere Öffnungszeiten im Advent
Liebe Kund:innen,
Weihnachten kommt mit großen Schritten näher - bitte beachten Sie daher unsere wie folgt geänderten Öffnungszeiten:
An den Adventssamstagen haben wir bis 18:00 Uhr geöffnet, am 24.12. sowie an Silvester bis 12:00 Uhr und zwischen den Jahren .. wieder ganz normal!
Alles Gute bis dahin wünscht
das Fundevogel-Team

Lisa Krusche zu Gast im Fundevogel
Gustav spricht nicht. Nicht, weil er nicht kann, sondern, weil er nicht will! Aus Protest, denn seine Mutter soll “den Mann” in den Wind schießen, der nicht Gustavs Vater ist.
Gustav führt gerade wieder ein (stummes) Gespräch mit seiner Wasserpflanze Agatha, als die vorwitzige Charles auftaucht. Diese ist nicht nur wortgewandt und schlau, sondern auch ziemlich gut im Sachen-Herausfinden, und beschließt kurzerhand, dass es an der Zeit ist, Gustavs Vater zu suchen ..
Zusammen mit Lisa Krusche finden wir heraus, wie supermystisch das Universum wirklich ist. Eins steht schonmal fest: Es ist wirklich verdammt groß!
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.


Jedes Ende ist ein Anfang
Lange schon zeichnete sich ab, dass Carola zu ihrem Verlobten nach Israel ziehen würde, nun ist es soweit. Zum Abschied haben wir uns natürlich etwas besonderes ausgedacht: ein gemeinsames Abendessen bei bestem Wetter, mit landestypischen israelischen Speisen und viel guter Laune!
Liebe Carola, wir sind dankbar für deine inspirierende und gefühlvolle Art - ob privat, im Teamgespräch oder mit Kund:innen auf der Suche nach dem “besonderen Buch”. Wir wünschen dir für den bevorstehenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!
Die Schule kann kommen!
Mit einem kurzen Blick in den Laden grüßen wir Euch aus unserem Laden - während draußen die Sonne unnachgiebig auf Freiburg brennt und sogar unsere “Bächle” mit der Wasserknappheit kämpfen, gibt es (fast) nichts Schöneres, als gemütlich zu stöbern und sich die Beute anschließend genüsslich einzuverleiben.
In Vorbereitung auf das Thema “Schule”, das alljährlich eine neue Kindergeneration ereilt, haben wir unseren Thementisch entsprechend eingerichtet und bieten sowohl künftigen Jungleser:innen als auch deren schenkfreudigen Verwandten eine Auswahl an Erstlese- und Vorlesebüchern.
Für Lesegeübte ab zehn Jahren bieten wir zur Veröffentlichung des neuen “Willow”-Bandes neben den Büchern eine Reihe passender Nichtbücher - mehr dazu und unserem Thementisch “Endlich Schule!” findet Ihr auf den Bildern. Wir freuen uns auf Euch!
Euer
Fundevogel-Team
Fit für die Zukunft
Unsere Umfrage zur Gründung einer Genossenschaft liegt zwei Jahre zurück; in dieser Zeit hat sich viel getan, manches ist liegen geblieben, manch Kolleg:in hat uns verlassen, neue sind dazugestoßen. Letztes Wochenende konnten wir dann in den Tagungsräumlichkeiten der katholischen Akademie - endlich! - unseren intensiv geplanten und lange ersehnten Workshop zum Thema “Fit für die Zukunft” abhalten:
Am 16. und 17. Juli begrüßten wir mit Herrn Lothar Schubert von den “Senioren der Wirtschaft” einen kundigen Betriebswirtschafler, erfahrenen Berater und ausgewiesenen Kenner des deutschen Buchhandels. Neben seiner Expertise zu Gründung und Management von Unternehmen brachte er insbesondere Kenntnisse im Bereich der Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation mit - und war damit für uns ein idealer Ansprechpartner - wir danken ihm an dieser Stelle herzlich für zwei wunderbare Tage!
Der Kreis der Teilnehmer:innen war trotz einiger coronabedingter Absagen sehr lebendig und bunt zusammengewürfelt; neben dem Inhaber sowie ehemaligen und aktiven Mitarbeiter:innen nahmen Kund:innen und langjährige Freund:innen des Fundevogels teil; zwei Teilnehmer:innen waren zudem per Videostream über senfcall, eine öffentliche BigBlueButton-Instanz, zugeschaltet und konnten nach anfänglichen Hakeleien vollintegriert teilnehmen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es gleich in die Diskussion: für welche Werte steht der Fundevogel und wie werden sie kommuniziert? Dabei fielen Schlagworte wie “soziale Verantwortung” und “kulturelle Vielfalt” ebenso wie “Beratungsqualität”, “Augenhöhe” und “Wohnzimmergefühl”, andere Teilnehmer:innen verbinden den Laden auch mit dem “Kulturgut Buch” und forderten “keine Stapelware”; andere Begriffe waren “Herzblut”, “Nähe” und “familiäre Atmosphäre” - aber auch “Open Source” tauchte auf. Damit war der Auftakt gemacht - die Energie im Raum war förmlich zu spüren!
Bereits an dieser Stelle wurde klar: Umsatz ist zwar nicht alles, aber auch die Themen “Marktpositionierung”, und “Privatkundengeschäft” müssen in den Blick genommen werden, um den Fundevogel “fit für die Zukunft” zu machen. Im Anschluss daran ging es - am zweiten Tag des Workshops - um institutionelle Kund:innen der Buchhandlung, die Erarbeitung eines entsprechenden “business models” und die Frage, wie Geschäfts- und Finanzplan im Übergang zur Genossenschaft aussehen könnte.
Vieles liegt vor uns, aber gemeinsam - und dabei waren sich alle einig - ist auch diese Aufgabe zu bewältigen. Das zeigt auch das Interesse jener, die schon als Kind den Laden besuchten und aus tiefer Verbundenheit nun, nach Buchhandelslehre oder Studium, selbst mit anpacken wollen und so “dem besonderen Buch” ein Zuhause am Rand der Freiburger Innenstadt erhalten wollen.
Der Fundevogel ist eine Oase des Lesens und wird es bleiben - seid dabei!