Alle Lesetipps im Überblick

Wie alles begann

In großartigen Bildern erzählt die Autorin Aina Bestard auf insgesamt 80 Seiten die einzigartige Geschichte der Erde. Es entsteht ein lebhaftes Bild von der Entwicklung der Erde, nicht zuletzt durch wunderbare Grafiken, transparente Pergamentseiten, Zeitleisten sowie Panoramatafeln. Der Leser …
→ Weiterlesen


Absolut rekordverdächtig - Dein Leben in Zahlen

Wie oft wirst du in deinem Leben geboren? Einmal, klar. Aber weißt du auch, wie oft du in deinem Leben Zähne putzen wirst? Oder lachen? Wie viele Tiefkühlpizzen wirst du essen und wie viele Bücher lesen? Wie viele Kilo Müll wirst du wegwerfen? „Absolut rekordverdächtig“ trägt 97 Zahlen zusammen, …
→ Weiterlesen


Papierklavier

Der multimodale Text – bestehend aus Schrift und Zeichnungen – erweckt viel eher den Eindruck, ein authentisches Tagebuch zu sein, als dies bei thematisch vergleichbaren Werken der Fall ist. Dies liegt auch an der Schriftart, die eher an Comics als an monomodale Schriftmedien erinnert. Die …
→ Weiterlesen


Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern)

Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel sehr gerne und fest in ihr Herz geschlossen. Und sie versteht nur zu gut, dass Krähe jetzt endlich seine in früher Kindheit verloren …
→ Weiterlesen


Der Junge, der mit den Wölfen spricht

Silas ist ein unsicherer Junge, dem es einfach nicht gelingen will zu sprechen. In der Schule wird er deswegen gehänselt. Doch eines Tages ändert sich für Silas alles. Als er einem verletzten Wolf begegnet und diesem hilft, taucht er von jetzt auf gleich in eine mysteriöse Welt sprechender Tiere …
→ Weiterlesen