Alle Lesetipps im Überblick
Warum gibt es uns?
Ein spannender Titel und ebenso spannende Antworten, die uns der Autor dieses Sachbuches gibt. Wie ist die Welt entstanden? Warum gibt es uns Menschen? Zwischen diesen beiden Fragen werden grundlegende, durchaus schwierige naturwissenschaftliche Zusammenhänge kinderleicht erklärt: von chemischen …
→ Weiterlesen
Klimahelden
Containerschiffe verlieren bei Sturm so manches Mal ihre Ladung. So erging es auch einer großen Menge von Plastik-Quietsche-Entchen. Sie fuhren auf dem Pazifischen Ozean. Da brach ihr Container auseinander und viele Monate reisten die Plastiktiere Tausende von Kilometern auf dem Wasser. Einige …
→ Weiterlesen
Opa und die Nacht der Wölfe
Ollis Opa entspricht so gar nicht den gängigen Vorstellungen, wie ein Opa sein sollte. Dabei ist sein Gebiss, das er regelmäßig vergisst, das geringste Übel. Wenn Opa gerade nicht gedankenverloren vor sich hinstarrt oder widerspenstig die alltäglichen Abläufe wie ein bockiges, kleines Kind …
→ Weiterlesen
Nemi und der Hehmann
Eines Tages, als Nemi auf den Bus zur Schule wartet, schallt es plötzlich laut: „Heh, heeeeh“ aus dem Wald heraus und neugierig geworden, macht sich Nemi natürlich sofort auf die Suche nach den Rufen. Tief im Wald angelangt, entdeckt sie schließlich ein wundersames, kleines Männchen mit einem Hut, …
→ Weiterlesen
Zikade
Zikade ist klein und unbedeutend, arbeitet in einem Großraumbüro im Hochhaus, schuftet ohne Anerkennung und Aussicht auf Beförderung. Vielmehr wird er, weil kein Mensch, schikaniert, benachteiligt und ausgebeutet. Seine anderen Kollegen, die wiederum alle Menschen sind, schauen auf ihn im doppelten …
→ Weiterlesen