Unsere Empfehlungen

Hier teilen wir unsere Lesefreuden mit Euch und erzählen von Büchern, die uns besonders inspiriert und begeistert haben. Alle Lesetipps sind außerdem durchsuchbar.

Außerdem sammeln wir jedes Jahr im Herbst und Frühling eine Auswahl der Neuerscheinungen in einer Empfehlungsliste. Die aktuelle Liste bekommt Ihr als PDF per Klick auf die nebenstehenden Bilder, ältere Ausgaben findet ihr in unserem Archiv - auf Wunsch natürlich auch per Mail.


Alle 27 Lesetipps zur Kategorie: Jugendbuch

Kinder von Hoy

Bei “Kinder von Hoy” handelt es sich nicht um einen Roman, der sich in erster Linie an jugendliche Leserinnen und Leser richtet – es ist kein Jugendroman. Dass der Text auch jugendlichen Leserinnen und Lesern eine ihnen fremde Welt und Zeit nahebringen kann, liegt an seiner …
→ Weiterlesen


Papierklavier

Der multimodale Text – bestehend aus Schrift und Zeichnungen – erweckt viel eher den Eindruck, ein authentisches Tagebuch zu sein, als dies bei thematisch vergleichbaren Werken der Fall ist. Dies liegt auch an der Schriftart, die eher an Comics als an monomodale Schriftmedien erinnert. Die …
→ Weiterlesen


Mehr. Mehr. Mehr.

Tagebücher sind in der Regel Dokumente intimer Gedanken, Gefühle oder Erlebnisse, die nicht unbedingt für die Öffentlichkeit bestimmt sind. So beginnt auch die schemenhaft bleibende Erzählfigur ihre Aufzeichnungen mit einem expliziten Hinweis auf den privaten Charakter ihrer Notizen: “Was ich …
→ Weiterlesen


Unfollow

Zum Beginn der Graphic Novel wird Earthboi als hochbegabt und äußerst eigenwillig beschrieben. Nachdem seine Mutter unter seinem Bett in einer Schachtel tote Tiere gefunden hatte, musste er zu einem Kinderpsychologen und dann in die Psychiatrie. Dort findet er erste Anhänger, erste Follower. Sie …
→ Weiterlesen


Sturm

Christoph Scheuring gelingt in seinem Jugendroman Sturm eine überaus überzeugende literarästhetische Verknüpfung von Arbeitswelten mit Themen der Nachhaltigkeit, der Meeresökologie sowie der weitgehend verlorengegangenen Harmonie zwischen Mensch und Natur. Mit schonungsloser Offenheit erzählt er …
→ Weiterlesen